10 Jahre Chimaera am IGZ Erlangen: Ein Ort, an dem Ideen wachsen

Seit 2015 hat die Chimaera GmbH ihren Sitz im Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Erlangen – und damit in einem Umfeld, das jungen Unternehmen aus Hightech- und Zukunftsbranchen optimale Wachstumsbedingungen bietet.

Die Idee zu Chimaera entstand während des Promotionsstudiums der Mitgründer Dr. Marcus Prümmer, Dr. Dieter Hahn und Dr. Volker Daum zusammen mit ihrem Mentor und Betreuer Prof. Dr. Joachim Hornegger. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in der Machine-Learning-Forschung erkannten sie bereits vor mehr als fünfzehn Jahren die Herausforderung, wertvolle Dienstleistungen anzubieten und die richtigen Software-Tools für Bildverarbeitungs- und KI-Projekte zu entwickeln. Aus dieser Vision entstand 2007 die Ausgründung, die zunächst in Effeltrich startete, bevor Chimaera 2015 in das IGZ Erlangen umzog.

Das IGZ als Innovationsstandort
Das IGZ gilt als zentraler Knotenpunkt für technologieorientierte Start-ups und junge Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg. Es bietet moderne Infrastruktur, flexible Büroflächen, Beratungs- und Coaching-Angebote sowie direkten Zugang zu Netzwerken aus Wissenschaft, Wirtschaft und Finanzierungspartnern. Genau dieser Mix aus Arbeitsumgebung, Unterstützung und Austausch hat es uns ermöglicht, unsere Arbeit konsequent weiterzuentwickeln.

Im Herzen der MedTech-Region
Besonders wertvoll ist die Lage des IGZ im Zentrum der Europäischen Metropolregion Nürnberg, in unmittelbarer Nähe zu Schlüsselakteuren wie Medical Valley EMN e. V., der FAU Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen sowie zahlreichen führenden MedTech-Unternehmen. Hier treffen Forschung, klinische Anwendung und Industrie direkt aufeinander – ein ideales Umfeld, um Ideen aus der Wissenschaft in praxisnahe Innovationen zu überführen.

Ein Blick zurück – und nach vorn
Der Standortwechsel ans IGZ hat damals für Chimaera den Weg in eine neue Phase markiert: vom Spin-off hin zu einem etablierten Unternehmen mit breitem Projektportfolio in Bildanalyse, KI und Softwareentwicklung
Zehn Jahre später blicken wir auf viele erfolgreiche Kooperationen, interessante Projekte und wertvolle Kontakte zurück – und sind überzeugt, dass unsere Reise hier noch lange nicht zu Ende ist und uns weiterhin spannende Herausforderungen erwarten.

Wir bedanken uns beim IGZ, bei allen Partnern und Wegbegleitern für die Unterstützung in diesem Jahrzehnt – und freuen uns auf die nächsten zehn Jahre Innovation am Standort Erlangen.