Automatisierung und cloudbasierte Lösungen waren die Schwerpunkte der IDS 2025

Die IDS 2025, die weltweit führende Fachmesse für die Dentalbranche, fand vom 25. bis 29. März erfolgreich in Köln statt. Die Veranstaltung war mehr als nur ein Branchentreffen, es war ein eindrucksvolles Zeichen des gemeinsamen Engagements für die digitale Transformation in der Zahnmedizin.

Keytrends auf der IDS 2025:

  • Digitalisierung in der Zahnmedizin:
    Die Integration fortschrittlicher Softwarelösungen und Diagnosetools ist der Schlüssel zur Rationalisierung der täglichen Praxisabläufe.
     
  • 3D-Drucktechnologien: 
    Der 3D-Druck revolutioniert weiterhin die Prothetik und Kieferorthopädie. Unternehmen wie Carbon stellten automatisierte Lösungen für den 3D-Druck im Dentalbereich vor.
     
  • Künstliche Intelligenz (KI): 
    KI-gesteuerte Systeme verbessern die Diagnose, die Behandlungsplanung und die gesamte Patientenversorgung.
     
  • Aligner-Systeme:
    Innovative Lösungen bieten hochpräzise, individuelle Aligner für ästhetische Zahnkorrekturen.
     
  • Automatisierung und Workflow-Optimierung: 
    Durchgängig digitale Arbeitsabläufe optimieren die Prozesse in Praxen und Labors.

Für Chimaera war die IDS 2025 wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren und sich mit Fachleuten auszutauschen. Wir haben viele spannende Innovationen für die automatisierte Planung in verschiedenen Bereichen gesehen. Besonders spannend fanden wir, dass der Schwerpunkt auf vollständig integrierten Arbeitsabläufen lag – vom Scannen bis zur direkten Fertigung in nur wenigen Minuten. Die nahtlose Integration von cloudbasierten und KI-gestützten Planungsprozessen für Implantate, Kronen, Inlays und Onlays birgt ein enormes Potenzial für die Zukunft.

Die Chimaera GmbH hat sich auf full-stack Webentwicklung für KI-gestützte, bildbasierte Planungsprozesse spezialisiert. 
Unsere Plattform ist kompatibel mit allen wichtigen Formaten, einschließlich STL und DICOM, und unterstützt multimodale Bildgebung von intraoralen Scans, Röntgenaufnahmen, CBCTs und sogar die neueste Entwicklung in der zahnmedizinischen Bildgebung: Magnetresonanztomographie (MRT).

Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung, um herauszufinden, wie wir Sie mit unseren Lösungen bei der Optimierung Ihrer Praxis oder Ihres Labors unterstützen können.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung